Warum Windelcreme nicht gleich Windelcreme ist die Unterschiede erklärt 🧴✨
Hii ihr Lieben! 💕 Heute geht’s mal um ein Thema, das zwar total unscheinbar klingt – aber soooo wichtig ist, wenn man Windeln trägt (egal ob regelmäßig, 24/7 oder nur ab und zu): Windelcreme! 😇
Und ja, klingt erstmal simpel, oder? Eine Windelcreme ist eben... eine Windelcreme. Das kann man denken 😅 aber Ich hab in den letzten Monaten sooo viele verschiedene ausprobiert, von günstigen Drogerie-Cremes bis zu richtig dicken Cremes in der Metalltube und glaub mir, da gibt’s riesige Unterschiede! 😮

🌼 1. Die Konsistenz: dünn ist nicht immer gut!
Also, es gibt Cremes, die sind total leicht und ziehen schnell ein. Zum Beispiel die ganz klassischen in der Plastikdose oder Tube. Sie sind super, wenn man einfach etwas Pflege möchte oder wenn die Haut gesund ist. 💆♀️
Aber wenn du wie ich öfter Windeln trägst, dann brauchst du etwas Dickeres! Denn diese leichten Cremes verschwinden einfach zu schnell. 😕 Ich hatte mal so eine und dachte: „Ach, das passt schon“ … und später hat’s angefangen zu brennen zwischen den Oberschenkeln. ( hier in diesem Alltagstest passiert: Link )
Seitdem weiß ich: Wenn’s um Schutz geht, dann lieber etwas, das eine richtige Barriere bildet. 💪
Konsistenz | Gefühl & Schutz | Wann sie ideal ist |
🌸 Dünn | zieht schnell ein, kaum spürbar | Für kurze Tragezeiten oder gesunde Haut. Perfekt, wenn du nur leichte Pflege willst. |
💕 Mittel-dick | weiche Textur, spürbarer Film, aber nicht klebrig | Für den Alltag schützt gut, ohne zu schwer zu sein. Ideal, wenn du regelmäßig trägst. |
🧴 Dick | reichhaltig, bildet deutliche Schutzschicht | Für lange Tragezeiten, empfindliche Haut oder vor dem Schlafen. Hält Reibung und Feuchtigkeit zuverlässig fern. |
🧴 2. Die Zusammensetzung: Zink, Panthenol oder lieber natürlich?
Viele Cremes haben Zinkoxid drin – das hilft super bei Rötungen und hält Feuchtigkeit fern. 🌸Andere (wie z. B. manche Bio-Cremes) haben kein Zink, sondern setzen auf Öle oder Bienenwachs. 🐝
Ich persönlich mag Zink, wenn ich schon gereizte Haut habe aber wenn alles gut ist, dann reicht mir auch eine leichtere Creme ohne Zink. Sonst wird’s zu „versiegelt“, und das kann manchmal kontraproduktiv sein, besonders wenn’s warm ist! ☀️
Tipp: Abwechseln! Wenn du oft Windeln trägst, ist es echt gut, nicht immer dieselbe Creme zu nehmen. Die Haut freut sich, wenn du sie auch mal atmen lässt! 🌬️
Inhaltsstoff | Wirkung & Besonderheit | Wann ideal geeignet |
💫 Zinkoxid | Beruhigt gereizte Haut, wirkt leicht antibakteriell, schützt vor Feuchtigkeit | Perfekt bei Rötungen, Wundsein oder empfindlicher Haut besonders in der Nacht oder bei längeren Tragezeiten. |
💧 Panthenol (Provitamin B5) | Pflegt, regeneriert, unterstützt die Heilung | Ideal für tägliche Pflege oder wenn die Haut leicht gestresst, aber nicht wund ist. |
🌿 Natürliche Öle & Bienenwachs | Pflegen sanft, lassen die Haut atmen, ohne stark zu versiegeln | Super bei gesunder Haut oder wärmeren Temperaturen, wenn du etwas Leichtes willst. |
💫 3. Verpackung: Metalltube vs. Plastik
Okaaay, das klingt jetzt vielleicht komisch, aber es ist wirklich wichtig! 😅
Die Penaten in der Metalltube ist zum Beispiel viel dicker, reichhaltiger und bleibt besser da, wo sie soll! 😍
Die gleiche in der Plastiktube ist dagegen eher für den schnellen Gebrauch – dünner, zieht schneller ein, aber schützt weniger lang.
Wenn du also merkst, dass du öfter Reibung oder ein Brennen hast (z. B. an den Oberschenkeln oder in der Leiste), dann nimm IMMER die Metallversion. 💖
🌷 4. Duft & Gefühl weniger ist oft mehr
Manche Cremes riechen süß, manche medizinisch und einige, einfach stark 😅.
Ich mag am liebsten welche, die leicht nach Babycreme riechen, aber nicht aufdringlich sind.
Gerade wenn du viel puderst oder zusätzlich Babypflege nutzt, ist es wichtig zu wechseln sonst kann es zu viel werden! 😇
💡 5. Meine persönliche Empfehlung
Wenn du nur ab und zu Windeln trägst, reicht eine einfache, günstige Windelcreme wie von Babylove oder Bübchen total aus! 💕
Aber wenn du wie ich 24/7 trägst, dann brauchst du was Stärkeres:Ich nutze am liebsten die Penaten Wundschutzcreme in der Metalltube (die hier: Amazon-Link 🛒), einfach weil sie richtig dick ist, sofort hilft und stundenlang schützt.
Ich trage sie immer auf, bevor ich mich frisch wickle dann kurz einziehen lassen, danach leicht abpudern. Ergebnis: Kein Brennen, kein Reiben, kein Ausschlag! 🥰✨
Fazit 🌸
Windelcreme ist also nicht gleich Windelcreme! 😄Manche sind für die tägliche Pflege super, andere sind echte Lebensretter bei Reibung oder Rötung. Und wenn du deine Haut gut kennst, dann findest du schnell raus, was für dich am besten funktioniert! 💖

🌸 3x Windelcremes Empfehlungen:
1. Penaten Wundschutzcreme: Klassiker, der immer funktioniert
Warum:
Der absolute Drogerie-Klassiker: ich habe immer eine Tube davon griffbereit.
Ideal für den Alltag: wenn meine Haut noch ganz okay war, ist diese Creme vollkommen ausreichend.
Preislich super: kein Luxuspreis, aber gute Wirkung (für den „normalen“ Gebrauch).
Mein Tipp: Nutze sie als Standardpflege und wenn du merkst: „Huch, die Oberschenkel scheuern“ oder „hmmmm, merke ich mehr Hitze/Hautreizungen“ → dann greif gerne zur Metall dose.
Penaten Normal:
Penaten Extra:
2. Weleda Calendula Wundschutzcreme Naturkosmetik mit Wohlfühl-Faktor
Warum:
Pflanzliche Inhaltsstoffe: diese Creme ist etwas sanfter.
Perfekt wenn die Haut etwas empfindlicher ist: oder du etwas mehr Wert auf Natur legst.
Mein Tipp: Wenn du Zeit hast und keine akute Reibung oder starke Nässe erwartest dann greif zur Weleda. Sie ist mein perfekt fürs „ruhige“ Tragen, nicht für den Hardcore-alltag.
Weleda Calendula:
3. Dermifant Prevent Windelcreme Schutz für sensible Haut & starke Beanspruchung
Warum:
Extra reichhaltig, mit Zinkoxid und Pflegewirkstoffen laut Hersteller auch für allergiegefährdete Haut.
Perfekt für lange Tragezeiten, oder wenn du merkst: „Okay, meine Haut braucht jetzt was Starkes“.
Mein Tipp: Diese Creme ist der Sicherheitspartner: vor längeren Tagen, Nachtschichten, Tragezeiten mit hoher Beanspruchung. Wenn du merkst: „Ich muss heute länger durchhalten“ dann probiere sie.
Dermifant Prevent:
🎯 Fazit und Anwendungstipps
Für den allgemeinen Alltag reicht oft eine Standardcreme z. B. Penaten.
Wenn du mehr Natur willst oder etwas sensiblere Haut hast Weleda.
Und wenn es rau wird lange tragen, viele Flüssigkeit, viel Bewegung Dermifant.
Tipp: Trage die Creme immer auf saubere und trockene Haut auf, nach dem Windelwechsel. Eine dünne, gleichmäßige Schicht genügt zu dick ist kontraproduktiv.
Bonus-Tipp: Wenn du wie ich Reibung an den Oberschenkeln spürst: vorher/punktuell etwas Schutzcreme + ggf. eine dünne Unterhose über die Windel, um Reibung zu reduzieren.

Alles Liebe,
Eure Snuggle Labs 💕
Du Möchtest mich Unterstützen?
Unterstütze mich mit einer Spende!
Hey ihr Lieben! 🌸Mit eurer Spende könnt ihr mich – völlig freiwillig – unterstützen und mir dabei helfen, Snuggle-Labs noch besser zu machen. Eure Unterstützung ermöglicht es mir, noch mehr Alltagstests durchzuführen oder andere Dinge damit umzusetzen.Jede Spende ist freiwillig, man erhält dafür keine Extras – ihr unterstützt einfach mich und mein Projekt Snuggle-Labs. ❤️So bleibt alles unabhängig und ihr helft direkt, dass hier noch mehr coole und hilfreiche Tests für euch entstehen können!
3 € gesammelt
2 Spenden
1%
Häufigkeit
einmalig
monatlich
Betrag
5 €
10 €
15 €
20 €
Sonstige






